Pauls Perspektive: Nebelkerzen im Change-Management! 💨

Hallo, liebe Change-Enthusiasten und Taktik-Meister!

Heute möchte ich als wandelnder Schnüffelprofi mein Geheimnis lüften, wenn es darum geht, versteckte Hindernisse im Wandel aufzuspüren: Wie Nebelkerzen im Change-Management wirken – und wie man sie durchschaut, bevor der Nebel sich legt. 💨

Ihr fragt euch, was Nebelkerzen sind? Das sind jene kleine Ablenkungsmanöver, die gezündet werden, um Verzögerungstaktiken zu verschleiern. Und wie passend, jetzt im grauen Novembernebel...

🐾 Und hier meine pfotenstarken Tipps, um Nebelkerzen zu erkennen und gekonnt zu umgehen:

Das Nebel-Geschnüffel 🕵️‍♂️

Wenn plötzlich irrelevante Details aufpoppen („Das alte System konnte aber das oder jenes auch“), schnüffle nach der eigentlichen Ursache dahinter. Veränderung macht unsicher – da versteckt sich oft ein tieferer Grund.

Den Nebel ausleuchten 🔦

Fragt direkt nach dem „Wozu“ hinter den Einwänden. So hebt sich der Nebel, eigentliche Bedenken kommen ans Licht und Ihr könnt diese aufgreifen.

Gemeinsam das Nebelfeld durchqueren 🚶‍➡️ 🚶‍♀️

Bindet euer Team ein und erschnüffelt zusammen die Chancen der Veränderung. Mit Neugier und Offenheit wird der Wandel Schritt für Schritt klarer.

Was meint ihr dazu? Wie geht ihr mit den „Nebelkerzen“ im Change um? Schreibt mir an paul@people-factory.de, ich freu’ mich auf eure Insights! 💭

Euer Paul 🐾

Experte für gute Laune und Wandel-Wachsamkeit

Zurück
Zurück

📢 Pauls Perspektive: Mehr Besinnung – weniger Perfektion! 🎄

Weiter
Weiter

Pauls Perspektive: Wer mag schon Veränderungen …